
Anleitung:
1. Nach der Bauanleitung die Maße auf den Holzbrettern markieren und mit der Stichsäge zurecht sägen. Kanten mit der Holzfeile glätten.
2. Löcher für die Holzschrauben markieren und anbohren.
3. Bauteile mit den längeren Holzschrauben anschrauben.
4. Für das Schlafhausdach: Die Tiefe des Innenraums ausmessen, die Dachlatten entsprechend anpassen und auf das fertige Dach mit den 4 kürzeren Schrauben anschrauben.
5. Das Dach mit einer Dachpappe regensicher montieren.
6. Nur für das Futterhaus: Rattenklappe an den Ecken durchbohren und mit einer stabilen Juteschnur an jedem Eingang befestigen.
7. Um für Katzen den Zugang in das Igel-Futterhaus zu erschweren, können die zwei Eingänge innen noch mit einer Leitleiste befestigt werden. (35cm x 10cm)
Igelhaus

Standorte:
Schlafhaus: Das Igel-Winterschlafhaus braucht einen ruhigen und geschützten Platz. Bevorzugt in der Nähe eines Laubhaufens, ggf. auch den Laubhaufen um das Haus verteilen
Die leichte Schräge des Schlafhauses ist dafür da, dass das Regenwasser gut abließt.
Das Schlafhaus mit Stroh und Laub befüllen.
Futterhaus kann etwas zentraler im Garten stehen, aber auch in einer ruhigen Ecke. In der Nähe kann ein Strauch oder Busch stehen. Wenn mehr als 3 Igel den Garten besuchen, sind mehrere Futterhäuser ratsam. Einen flachen runden Teller ins Innere des Futterhauses in die Mitte stellen. Außerhalb des Futterhauses genug Wasserstellen verteilen.
Futter: Igel sind ausschließlich Fleisch und Insektenfresser, deswegen bitte nur hochwertiges Katzentrockenfutter mit mind. 70% Fleischanteil und ggf etwas Trockeninsekten als Topic.
Kein extra „Igelfutter“ verwenden, weil diese unnötig und zu teuer, dazu in der Zusammensetzung häufig nicht igelgerecht. Igel vertragen keine Nüsse, Obst oder Haferflocken.
Igelfutterhaus

